Häu­fig gestell­te Fra­gen zu Jin Shin Jyutsu

Hier fin­dest Du Ant­wor­ten auf die häu­figs­ten Fra­gen rund um Jin Shin Jyutsu, eine alte japa­ni­sche Kunst zur Har­mo­ni­sie­rung der Lebens­en­er­gie.

Ob Du Dich dafür inter­es­sierst, was Jin Shin Jyutsu genau ist, wie es wirkt oder ob es für Deine Sym­pto­me die rich­ti­ge Unter­stüt­zung sein kann – ich habe die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen für Dich zusam­men­ge­stellt. Soll­test Du dar­über hin­aus noch Fra­gen haben, kannst Du mich jeder­zeit ger­ne kon­tak­tie­ren.

Für wen ist Jin Shin Jyutsu geeig­net?

Jin Shin Jyutsu ist für alle geeig­net – von Schwan­ge­ren und Kin­dern über Erwach­se­ne bis hin zu Senio­ren. Es kann ergän­zend zu ande­ren The­ra­pie­for­men ein­ge­setzt wer­den, auch bei schwer­wie­gen­den Krank­heits­bil­dern.

Wie funk­tio­niert eine Jin Shin Jyutsu Behand­lung?

Die Behand­lung ist sanft und zielt dar­auf ab, den natür­li­chen Ener­gie­fluss im Körper zu har­mo­ni­sie­ren und Blo­cka­den zu lösen. Wäh­rend der Sit­zung lege ich mei­ne Hän­de sanft auf bestimm­te Ener­gie­punk­te am Körper, um die Lebens­en­er­gie („Ki“ oder „Qi“) zu har­mo­ni­sie­ren. Die Sit­zun­gen erfol­gen in einer ent­spann­ten Atmo­sphä­re auf einer beque­men Behand­lungs­lie­ge.

Ablauf einer Sit­zung

Vor der Behand­lung:

Es ist hilf­reich, locke­re und beque­me Klei­dung zu tra­gen, da die Behand­lung ohne Haut­kon­takt erfolgt und kei­ne spe­zi­el­len Vor­be­rei­tun­gen not­wen­dig sind. Idea­ler­wei­se soll­te man eine ruhi­ge Ein­stel­lung und Offen­heit für die Metho­de mit­brin­gen, um den größt­mög­li­chen Nut­zen zu erfah­ren. Ver­zich­te bit­te auf eine gro­ße Mahl­zeit direkt vor der Sit­zung, um den Körper nicht unnö­tig zu belas­ten.

Wäh­rend der Behand­lung:

Die Behand­lung ist voll­kom­men schmerz­frei und sanft. Du kannst jeder­zeit mit mir spre­chen, falls Du Dich unwohl fühlst oder Fra­gen hast. Wenn Dein Magen wäh­rend der Sit­zung lei­se Geräu­sche von sich gibt, ist das völ­lig nor­mal und ein Zei­chen dafür, dass dein Körper auf die Behand­lung reagiert und sich ent­spannt.

Nach der Behand­lung:

Nach der Behand­lung ist es wohl­tu­end, ein Glas Was­ser zu trin­ken, sich etwas Ruhe zu gön­nen oder einer ent­spann­ten, weni­ger for­dern­den Tätig­keit nachzugehen.Es kann hilf­reich sein, auf die Reak­tio­nen des Kör­pers zu ach­ten. Man­che Men­schen füh­len sich sofort ener­ge­ti­siert, wäh­rend ande­re mög­li­cher­wei­se etwas Ruhe und Zeit zur Inte­gra­ti­on der Ener­gie benö­ti­gen.

Wie oft soll­te die Behand­lung erfol­gen?

Die Häu­fig­keit der Behand­lun­gen hängt von den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen ab. Eini­ge Klienten nut­zen Jin Shin Jyutsu für regel­mä­ßi­ge Unter­stüt­zung, wäh­rend ande­re gezielt in aku­ten Beschwer­de­si­tua­tio­nen oder stres­si­gen Lebens­pha­sen eine Behand­lung in Anspruch neh­men.. Bei chro­ni­schen Beschwer­den kann es sinn­voll sein, meh­re­re Sit­zun­gen in kür­ze­ren Abstän­den durch­zu­füh­ren, um eine tie­fe­re ener­ge­ti­sche Har­mo­ni­sie­rung zu errei­chen. Für prä­ven­ti­ve Zwe­cke oder zur Ent­span­nung reicht oft eine monat­li­che Sit­zung aus.

Was gibt es vor und nach einer Jin Shin Jyutsu Sit­zung zu beach­ten?

Vor der Behand­lung:

Es ist hilf­reich, locke­re und beque­me Klei­dung zu tra­gen, da die Behand­lung ohne Haut­kon­takt erfolgt und kei­ne spe­zi­el­len Vor­be­rei­tun­gen not­wen­dig sind. Idea­ler­wei­se soll­te man eine ruhi­ge Ein­stel­lung und Offen­heit für die Metho­de mit­brin­gen, um den größt­mög­li­chen Nut­zen zu erfah­ren. Ver­zich­te bit­te auf eine gro­ße Mahl­zeit direkt vor der Sit­zung, um den Körper nicht unnö­tig zu belas­ten.

Wäh­rend der Behand­lung:

Die Behand­lung ist voll­kom­men schmerz­frei und sanft. Du kannst jeder­zeit mit mir spre­chen, falls Du Fra­gen hast odr sich etwas unge­wohnt anfühlt.

Nach der Behand­lung:

Es kann hilf­reich sein, auf die Reak­tio­nen des Kör­pers zu ach­ten. Man­che Men­schen füh­len sich sofort ener­ge­ti­siert, wäh­rend ande­re mög­li­cher­wei­se etwas Ruhe und Zeit zur Inte­gra­ti­on der Ener­gie benö­ti­gen.

Was macht Jin Shin Jyutsu ein­zig­ar­tig?

Jin Shin Jyutsu ist eine sanf­te, tief­wir­ken­de Metho­de zur Har­mo­ni­sie­rung des Ener­gie­flus­ses, die kör­per­li­ches und emo­tio­na­les Wohl­be­fin­den för­dert. Durch regel­mä­ßi­ge Sit­zun­gen kön­nen lang­fris­ti­ge posi­ti­ve Effek­te erzielt wer­den. Im Gegen­satz zu ande­ren Metho­den der Ener­gie­ar­beit ist Jin Shin Jyutsu beson­ders sanft und nicht-inva­siv. Es gibt kei­ne mani­pu­la­ti­ven Tech­ni­ken oder Druck­mas­sa­gen, son­dern rei­ne Hand­auf­le­gung an bestimm­ten Ener­gie­punk­ten. Dadurch ist die Metho­de für Men­schen jeden Alters und Gesund­heits­zu­stands geeig­net, ohne Kon­tra­in­di­ka­tio­nen oder Risi­ken.

Ein wei­te­rer Vor­teil ist, dass Du bei mir spe­zi­el­le Hand­po­si­tio­nen, soge­nann­te “Mudras”, erler­nen kannst. Sie basie­ren auf der alten Weis­heit, dass jeder Fin­ger mit bestimm­ten Orga­nen, Emo­tio­nen und Ener­gie­ka­nä­len im Körper ver­bun­den ist. Die­se Mudras sind leicht anzu­wen­den und ermög­li­chen es Dir, die The­ra­pie auch zu Hau­se wir­kungs­voll zu unter­stüt­zen und den Ener­gie­fluss selbst­stän­dig zu har­mo­ni­sie­ren.

Ter­mi­ne und Buchun­gen

Der­zeit bie­te ich indi­vi­du­el­le Sit­zun­gen im TuR­BO Reha­zen­trum Baum­gar­ten in Ham­burg Och­sen­zoll an. Einen Ter­min kannst Du direkt bei mir per Tele­fon 0173 / 184 83 56 buchen. Ger­ne darfst Du natür­lich auch das Kon­takt­for­mu­lar nut­zen und ich mel­de mich dann schnellst­mög­lich zurück. Ich freue mich dar­auf, Dich bald begrü­ßen zu dür­fen!

Stor­nie­rung und Ter­min­ver­schie­bung

Falls Du einen Ter­min nicht wahr­neh­men kannst, bit­te ich Dich, die­sen recht­zei­tig zu stor­nie­ren oder zu ver­schie­ben. Dazu rufe mich ger­ne unter 0173 / 184 83 56 an. Eine kos­ten­freie Stor­nie­rung oder Ver­schie­bung ist bis zu 24 Stun­den vor dem ver­ein­bar­ten Ter­min, ohne das zusätz­li­che Kos­ten ent­ste­hen, mög­lich. Bei kurz­fris­ti­ge­ren Absa­gen oder Nicht­er­schei­nen wird eine Aus­fall­ge­bühr fäl­lig.

Vie­len Dank für Ihr Ver­ständ­nis!